Kleiner Dinosaurier steht am Strand, hält eine Flaschenpost in den Krallen und betrachtet sie neugierig mit schiefgelegtem Kopf Ausmalbild

Entdeckt diesen niedlichen kleinen Dinosaurier! Er steht auf goldenem Sand und hält vorsichtig eine geheimnisvolle Flaschenpost in seinen Krallen, den Kopf neugierig zur Seite geneigt. Diese Malvorlage regt nicht nur die Fantasie an, wenn Kinder dem Dino und dem Strand bunte Farben geben, sondern weckt auch Interesse am Meer und Abenteuergeschichten. Eltern können mit ihren Kindern darüber sprechen: Was mag in der Flasche sein? Eine Schatzkarte oder Grüße eines fernen Freundes? Lasst uns mit Farbe das Abenteuer des kleinen Dinos gestalten!

Mal-Tipps

  • Beginnen Sie mit der Haut des Dinosauriers: Tragen Sie zuerst Hellgrün als Grundierung auf und fügen Sie dann mit Dunkelgrün Schatten auf Rücken und Gelenken hinzu, um dem Dinosaurier mehr Dreidimensionalität zu verleihen.
  • Die Flaschenpost sollte transparent wirken: Malen Sie die Flasche zunächst leicht mit Hellblau an, lassen Sie die Highlights unausgemalt, und umranden Sie den Flaschenhals und die Ränder zum Schluss mit Dunkelblau.
  • Strand mit Farbverlauf: Von unten nach oben von Dunkelbraun zu Hellgelb verlaufend. Malen Sie zuerst die unteren Partien dunkel und verwischen Sie die Farbe dann mit dem Finger oder einem Wattestäbchen nach oben.
  • Die Krallen des Dinosauriers können in Hellgelb oder Beige gemalt werden, um sie vom Sand abzuheben, aber in sanften Tönen zu halten.
  • Lassen Sie einen kleinen weißen Punkt im Auge des Dinosauriers als Highlight stehen, um seinen neugierigen Ausdruck lebendiger wirken zu lassen.

Lustige Fakten

  • Wusstest du schon? Dinosaurier konnten nicht wie Menschen Dinge "halten", da ihre Vordergliedmaßen nicht zum Greifen geeignet waren. Diese Pose ist eine niedliche künstlerische Freiheit!
  • Flaschenposten gab es schon 310 v. Chr.! Griechische Philosophen nutzten sie zur Erforschung von Meeresströmungen.
  • Fossilien zeigen, dass viele kleine Dinosaurier wie dieser große Augen und Neugier hatten - vielleicht waren sie sehr intelligent!
  • Unter dem Mikroskop sind Sandkörner winzige Edelsteine! Meist aus Quarz und Feldspat - den gleichen Mineralien wie Glas.
  • Auch Dinosaurier kannten Muscheln! Die ersten Schneckenfossilien sind 500 Millionen Jahre alt - viel älter als Dinosaurier!